Die Altersarmut ist in Deutschland ein zunehmend besorgniserregendes Thema, das insbesondere Frauen betrifft. Laut aktuellen Studien sind Frauen im Alter von 65 Jahren und älter überproportional von Altersarmut betroffen. Dies ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter geringere Einkommen während des Berufslebens, häufigere Teilzeitarbeit und längere Lebenszeiten.
Die Deutsche Rentenversicherung hat festgestellt, dass Frauen im Durchschnitt eine niedrigere Rente erhalten als Männer. Dies führt dazu, dass viele Frauen im Alter auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Besonders betroffen sind alleinerziehende Mütter, Frauen mit Migrationshintergrund und solche, die in Berufen mit niedrigen Löhnen tätig sind.
Workshopreihe 2025: Frauen & Finanzen
Kostenfreie Online-Workshops für Frauen
FRAU & BERUF Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Herzogtum Lauenburg und der Geesthachter Frauenbeirat laden Frauen zur kostenfreien Online-Workshopreihe ein.
📅 Termine & Themen:
🔹 6. März | 18:30 - 20:00 Uhr
📌 Kenne Deinen Wert! – Die Gehaltsverhandlung souverän meistern
🎤 Mit Susan J. Moldenhauer (Autorin, Finanzwirtin & Karrierecoach)
🔹 11. März | 18:00 - 19:00 Uhr
📌 Ein Mann ist keine Altersvorsorge – Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist!
🎤 Mit Helma Sick (Betriebswirtin, Finanzexpertin & Autorin)
🔹 8. April | 18:30 - 20:00 Uhr
📌 Minijob und Teilzeitfalle
🎤 Mit Christel Steylaers (Diplom-Politologin, Sprecherin & Gleichstellungsbeauftragte)
🔹 7. Mai | 15:00 - 17:00 Uhr
📌 Frauen und Rente
🎤 Mit Sabine Virk (HR Specialist Altersversorgung & Rentenberaterin)
📩 Anmeldung & Kontakt:
Felicia Steding | 📞 0170/3007794 | ✉️ felicia.steding@faw.de